"Mit Herz und Verstand für unsere Gemeinde"
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
wir stellen uns und unsere Ziele vor.
Wir wünschen uns, dass Sie sich in unseren Ortschaften wohlfühlen und gerne in der Gemeinde Pinzberg leben. Wir streben an, generationenübergreifend auch weiterhin liebens- und lebenswert zu bleiben. Unser Bürgermeister und unsere Gemeinderäte der Liste 1 haben sich in den letzten Jahren zum Wohl der Bürger eingesetzt und viel erreicht. Diese erfolgeiche Arbeit möchten wir fortführen und ausbauen. (Aufklappen)

Bauen & Wohnen
- Schaffen von attraktivem und umweltbewusstem Wohnraum für junge Familien & Singles (Nachverdichtung)
- Seniorengerechtes Leben & Wohnen im Heimatort
- Breitband und Glasfaser für alle interessierten Bürger
- Fortführung der Sanierung des Gosberger Ortskerns & Bahnhofstraße
- Städtebauliche Entwicklung von Dobenreuth und Elsenberg
Verkehr & Energie
- Öffentlicher Nahverkehr: kleinere Busse und engere Taktung – auch abends und an Wochenenden
- Optimierte Busanbindungen; insbesondere an Erlangen über Effeltrich
- Errichtung von Mitfahrerbänken
- Öffentliche E-Ladestationen (PKW & Fahrrad)
- Umweltverträgliche Umgehung von Gosberg
- Anschaffung eines Bürgerbusses
Umwelt- & Naturschutz
- Sicherung der Wasserversorgung: Versorgungssicherheit durch sinnvolle Verbünde
- Besonderer Schutz unseres Trinkwassers
- Erneuerbare Energien fördern
(z.B. Solarkollektoren & regenerative Energieformen für alle öffentlichen Gebäude und neuen Baugebiete) - Keine unsinnigen Abschreibungsobjekte wie Monster-Windkraft -Anlagen in Ortsnähe.
Beibehalten der 10 H Regel! - Intelligente Energiekonzepte für gemeindliche Anlagen (z.B. Schule, Kindergarten, Ortsbeleuchtung, etc)
- Hochwasserschutzmaßnahmen in unserer Gemeinde
Verwaltung & Soziales
- Stärkung des Miteinanders und Zusammenhaltes über Generationen und Ortsgrenzen hinweg
- Verwaltung bzw. Behördenabläufe bürgerfreundlicher gestalten
- Arbeitnehmerfreundliche Öffnungszeiten der Verwaltung
Vereine & Kultur
- Ausbau des alten Schulhauses zum Haus der Begegnung
- Förderung unserer örtlichen Vereine
- Jugendförderung in den Vereinen
- Honorierung und Würdigung des Ehrenamtes
- Förderung des Kulturlebens
- Stärkung des Miteinanders und Zusammenhaltes über Ortsgrenzen hinweg
- Traditionspflege
Kinder & Jugend
- Bedarfsorientierte Betreuung und pädagogische Förderung unserer Kinder in Kita & Hort
- Förderung unserer Grundschule
- Attraktive Spiel- & Sportplätze für alle
- Ort für Teenager/Jugendliche